BEWERBUNGSFORMULAR

CONGRESS AWARD GRAZ

Bewertungszeitraum: 01.01.2025 – 31.12.2025,
Einreichschluss: 15.01.2026

BEWERBUNGSFORMULAR 2025

1. ANGABEN ZUM/R EINREICHER/IN BZW. VERANSTALTER/IN:

2. ALLGEMEINE ANGABEN ZUR VERANSTALTUNG:

Start der Veranstaltung
Ende der Veranstaltung
0 von 3000 max Zeichen
(Kurzbeschreibung des primären Tagungsinhaltes. Minimal 600 Zeichen, maximal 3000 Zeichen.)

3. ANGABEN ZU DEN KONGRESSTEILNEHMER/INNEN:

(Euro, von – bis)

%
(ohne ÖsterreicherInnen)

%
(ohne ÖsterreicherInnen)

%

%

4. ANGABEN ZUR FACH-/ INDUSTRIEAUSSTELLUNG:

Gab es eine FACH-/ INDUSTRIEAUSSTELLUNG?

5. ANGABEN ZUR VEREINIGUNG / ORGANISATION / GESELLSCHAFT:

5.3. Zu welcher Katagorie zählt die Tagung:

5.4. Tagungsrhythmus - Die letzten Tagungen (vor 2025):

max. 5 Tagungen

5.5. Tagungsrhythmus - Zukünftige Tagungen (nach 2025):

max. 3 Tagungen

6. ANGABEN ZUM RAHMENPROGRAMM:

Gab es ein Rahmenprogramm?

7. ANGABEN ZUM GRAZ BEZUG UND BEWERBUNG:

7.5. Wurde die Veranstaltung speziell für Graz entwickelt:
7.6. Wird die Veranstaltung wieder in Graz statt finden:
7.7 Wurden die Erkenntnisse und Ergebnisse Ihrer Veranstaltung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht?

8. GREEN MEETING / GREEN EVENT:

Achtung: Nur Veranstaltungen, die gemäß der Richtlinie UZ 62 als Green Meeting zertifiziert sind, können für den Nachhaltigkeitspreis berücksichtigt werden. Ohne diese Zertifizierung ist eine Auszeichnung nicht möglich. www.greenmeetings.umweltzeichen.at
8.1. Wurde für die Tagung das Österreichische Umweltzeichen „Green Meeting“ lt. Richtline UZ62 vergeben:
Wurde die Veranstaltungsstätte so gewählt, dass sie gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar war?
Hatten empfohlene Unterkünfte oder die Veranstaltungsstätte eine Umweltzertifizierung (z. B. Österreichisches Umweltzeichen, ÖKOPROFIT, Green Key)?
Wurde auf gedruckte Materialien (Programme, Tagungsmappen, Give-aways etc.) weitgehend verzichtet?
Welche Materialien?
Hat das Catering-Unternehmen eine Nachhaltigkeits- oder Bio-Zertifizierung (z. B. GenussHauptstadt Graz Partner, AMA Genuss Region, Bio Austria, FAIRTRADE)?
Wurden regionale, saisonale oder vegetarisch-vegane Speisen angeboten?
Gab es zusätzliche Initiativen oder Maßnahmen, die über die abgefragten Kriterien hinausgingen (z. B. soziale Verantwortung, Barrierefreiheit, CO₂-Kompensation, lokale Kooperationen, Bewusstseinsbildung)?

Maximale Dateigröße: 20MB

8.2. Wurden bei der Vorbereitung und Durchführung der Tagung ökologische, nachhaltige Faktoren berücksichtigt:
8.3. Wurden bei der Vorbereitung und Durchführung der Tagung Aspekte der Gleichstellung und Integration berücksichtigt:

9. BANKVERBINDUNG:

(für den Fall der Zuerkennung eines Preises durch die Jury)

10. ANMERKUNGEN:

0 von 1000 max Zeichen
(Bitte maximal 1.000 Zeichen.)

11. BEILAGEN: FOTOS / SUJETS

Maximale Dateigröße: 100MB

(Formate: JPG, PNG, TIFF, ZIP; Querformat, hohe Auflösung)

Maximale Dateigröße: 100MB

(Formate: JPG, PNG, TIFF, GIF, ZIP; Querformat, hohe Auflösung)

Graz Tourismus und Stadtmarketing GmbH, Graz Convention Bureau Tel.: 0316 80 75 – 66, E-Mail: kongress@graztourismus.at